Versionen vergleichen

Löschen Sie schnell Ihre Firefox-Chronik mithilfe der Schaltfläche „Vergessen“

Version 257546:

Version 257546 von Artist am

Version 278872:

Version 278872 von Artist am

Schlüsselwörter:

Privatsphäre Chronik
Privatsphäre Chronik

Zusammenfassung für die Suchergebnisse:

Mit wenigen Klicks kann Firefox einen festgelegten Zeitraum Ihrer jüngsten Browser-Chronik einfach „vergessen”, während der restliche Teil unangetastet bleibt.
Mit wenigen Klicks kann Firefox einen festgelegten Zeitraum Ihrer jüngsten Browser-Chronik einfach „vergessen”, während der restliche Teil unangetastet bleibt.

Inhalt:

{for =fx110}{warning}'''Warnung:''' Wenn Sie diese Funktion verwenden, löscht Firefox '''alle''' [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]], und zwar unabhängig vom gewählten Zeitraum. Dies geschieht aufgrund eines Fehlers in [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 110. In Firefox-Version 110.0.1 ist dieser Fehler behoben.<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1816279 -->{/warning}{/for} Firefox bietet in der Symbolleiste eine optionale Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]], mit deren Hilfe Sie die Cookies und Surf-Chronik eines von Ihnen festgelegten Zeitraums löschen können, ohne den Rest Ihrer Informationen anzutasten. Mit nur wenigen Klicks richten Sie die neue Funktion ein: #Fügen Sie zuerst die Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]] in Ihre Symbolleiste ein. Diesen Schritt müssen Sie nur ein einziges Mal durchführen: #*[[Template:customizefx29]] #*Ziehen Sie die Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]] aus dem Tab „Firefox anpassen“ (wie im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]] beschrieben) in die Symbolleiste und klicken Sie dann auf {button Fertig}. #Wenn Sie nun einen Teil Ihrer kürzlich angelegten Chronik löschen möchten, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]]. #Wählen Sie zuerst den gewünschten zu löschenden Zeitraum (''Fünf Minuten'', ''Zwei Stunden'' oder ''24 Stunden'') und klicken Sie dann auf die rote Schaltfläche {button Löschen}.{warning}'''Warnung:''' Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, sind die von Ihnen zum Löschen ausgewählten Daten unwiderruflich verloren.{/warning}[[Image:Menü Anpassen Vergessen löschen fx57 win]]<br><!-- entgegen der Vorgabe in en-us wird in de der Warnhinweis NICHT unterhalb des Screenshots verschoben und zwar im Interesse der Nutzer. Grund: Es besteht die Gefahr, dass Nutzer vorschnell auf die Schaltfläche "Löschen" klicken und dadurch alle gewählten Daten endgültig löschen, BEVOR sie den Warnhinweis sehen (Artist, 28. Februar 2023) --> Firefox löscht jetzt die Chronik und Cookies des gewählten Zeitraums, schließt alle offenen Tabs und Fenster und öffnet dann ein neues leeres Fenster. {note}'''Hinweis:''' Wie Sie noch weitere Daten aus Firefox löschen können, erfahren Sie im Artikel [[Delete browsing, search and download history on Firefox]].{/note}
{for =fx110}{warning}'''Warnung:''' Aufgrund eines Fehlers in [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 110 werden bei Verwendung dieser Funktion '''alle''' Cookies gelöscht, und zwar unabhängig vom gewählten Zeitraum. Dieser Fehler wurde in Firefox-Version 110.0.1 (veröffentlicht am 28. Februar 2023) behoben.{/warning}{/for} Firefox bietet Ihnen mit der Funktion „Vergessen“ eine schnelle Lösung zum Schutz Ihrer Privatsphäre, mit der Sie die letzten Cookies und Ihre Surf-Chronik sofort löschen können. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihren Computer gemeinsam mit anderen Personen benutzen, bei Sitzungen, in denen Sie versehentlich nicht den privaten Modus verwendet haben, oder einfach dann, wenn Sie Ihre letzten Online-Aktivitäten lieber privat halten möchten. Mit nur wenigen Klicks richten Sie die neue Funktion ein: #Fügen Sie zuerst die Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]] in Ihre Symbolleiste ein. Diesen Schritt müssen Sie nur ein einziges Mal durchführen: #*[[Template:customizefx29]] #*Ziehen Sie die Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]] aus dem Tab „Firefox anpassen“ (wie unter [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]] beschrieben) in die Symbolleiste und klicken Sie dann unten rechts auf {button Fertig}.<br>[[Image:Symbolleiste anpassen fx125]]<br> #Wenn Sie nun einen Teil Ihrer kürzlich angelegten Chronik löschen möchten, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche ''Vergessen'' [[Image:Symbol Vergessen]]. #Wählen Sie zuerst den gewünschten zu löschenden Zeitraum (''Fünf Minuten'', ''Zwei Stunden'' oder ''24 Stunden'') und klicken Sie dann auf die rote Schaltfläche {button Löschen}.<br><br>{warning}'''Warnung:''' Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, sind die von Ihnen zum Löschen ausgewählten Daten unwiderruflich verloren.{/warning}[[Image:Menü Anpassen Vergessen löschen fx125]]<br><!-- entgegen der Vorgabe in en-us wird in de der Warnhinweis NICHT unterhalb des Screenshots verschoben und zwar im Interesse der Nutzer. Grund: Es besteht die Gefahr, dass Nutzer vorschnell auf die Schaltfläche "Löschen" klicken und dadurch alle gewählten Daten endgültig löschen, BEVOR sie den Warnhinweis sehen (Artist, 28. Februar 2023) --> Firefox löscht jetzt die Chronik und Cookies des gewählten Zeitraums, schließt alle offenen Tabs und Fenster und öffnet dann ein neues leeres Fenster. {note}'''Hinweis:''' Wie Sie noch weitere Daten aus Firefox löschen können, erfahren Sie unter [[Delete browsing, search and download history on Firefox]].{/note}

Zurück zur Versionsgeschichte