Versionen vergleichen

Suchvorschläge in Firefox

Version 274056:

Version 274056 von Artist am

Version 277856:

Version 277856 von Artist am

Schlüsselwörter:

Zusammenfassung für die Suchergebnisse:

Hier erfahren Sie, wie Suchvorschläge in Mozilla Firefox funktionieren.
Hier erfahren Sie, wie Suchvorschläge in Mozilla Firefox funktionieren.

Inhalt:

Während Sie etwas in die [[Search with the Firefox address bar|Adressleiste]] (oder in die Suchleiste, sofern diese aktiviert ist) eintippen, schlägt Firefox sofort die zu Ihrer Aufgabe oder gesuchten Antwort passenden Suchbegriffe vor. Die Suchergebnisse können auch Schaltflächen zum sofortigen Durchführen einer Aufgabe enthalten, allerdings ist diese Funktion derzeit nur in englischsprachigen Firefox-Installationen verfügbar. Wenn Sie in den Einstellungen ''Suchvorschläge anzeigen'' aktiviert haben, wird der eingegebene Text an Ihre Standardsuchmaschine gesendet. Diese analysiert die Wörter und zeigt – basierend auf dem Suchbegriff – eine Liste mit passenden Suchergebnissen an.<br>[[Image:Adressleiste Suchergebnisse fx75]]<br> __TOC__ =Wie Suchvorschläge funktionieren= Wenn Sie einen Suchvorschlag sehen, der Ihrer augenblicklichen Suche entspricht, klicken Sie darauf, um die entsprechenden Suchergebnisse aufzulisten. Das spart Zeit und Sie müssen weniger tippen, um das gewünschte Ergebnis zu finden. Sind die Suchvorschläge aktiviert, werden Ihre Eingaben in ein Suchfeld bereits während des Tippens an Ihre Standardsuchmaschine gesendet – außer die Eingabe sieht wie eine URL oder ein Hostname aus. Suchen können eingegeben werden: *in die [[Search the web from the address bar|Adressleiste]], *in die [[Add the Search bar to your Firefox toolbar|Suchleiste (falls diese in der Symbolleiste aktiviert ist)]] und *in das Suchfeld auf der Seite [[About the New Tab page|„Neuer Tab”]]. Je nach den Datenschutzbestimmungen Ihrer Standardsuchmaschine werden diese Daten dort möglicherweise gespeichert. Nutzer mit Bedenken hinsichtlich Datenerfassung und -speicherung können die Suchvorschläge deaktivieren oder eine andere Standardsuchmaschine wählen, deren Datenschutzrichtlinie ihren Wünschen besser entspricht. {note}'''Hinweis:''' Die Vorschläge in der Auswahlliste der Adressleiste enthalten auch passende Ergebnisse aus Ihrer Surf-Chronik, Ihren Lesezeichen und offenen Tabs. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox]].{/note} Suchvorschläge sind im [[Private Browsing - Use Firefox without saving history|Privaten Modus]] standardmäßig deaktiviert und müssen in einem privaten Fenster explizit eingeschaltet werden, um im Privaten Modus immer aktiviert zu sein. Sie können Suchvorschläge für alle privaten Fenster in Ihren [[Change your default search settings in Firefox|Firefox-Sucheinstellungen]] im Abschnitt {menu Suche} aktivieren (siehe unten). =Suchvorschläge aktivieren oder deaktivieren= {for not fx122} Sie können die Suchvorschläge jederzeit aktivieren oder deaktivieren. [[T:optionspreferences]] Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}, gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Suchvorschläge''' und setzen oder entfernen Sie dort das Häkchen neben '''Suchvorschläge anzeigen'''.<br>{for not fx121}[[Image:Einstellungen Suche Suchvorschläge fx120]]{/for}{for =fx121}[[Image:Einstellungen Suche Suchvorschläge fx121]]{/for}<br> *Damit Suchvorschläge im Auswahlmenü der Adressleiste angezeigt werden, setzen Sie ein Häkchen neben '''Suchvorschläge in Adressleiste anzeigen'''. *Um Suchvorschläge vor den Einträgen aus Ihrer Browser-Chronik anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''In Adressleiste Suchvorschläge vor Einträgen aus der Browser-Chronik anzeigen'''. *Sie können die Suchvorschläge auch in privaten Fenstern anzeigen. Setzen Sie dazu ein Häkchen neben '''Suchvorschläge in privaten Fenstern anzeigen'''. {/for} {for fx122} Sie können die Suchvorschläge jederzeit aktivieren oder deaktivieren. [[T:optionspreferences]] Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}, gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Suchvorschläge''' und setzen Sie dort ein Häkchen neben '''Suchvorschläge anzeigen''' bzw. entfernen Sie es.<br>[[Image:Einstellungen Suche Suchvorschläge fx122]]<br> *Um Suchvorschläge noch vor den Einträgen aus der Browser-Chronik anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''In Adressleiste Suchvorschläge vor Einträgen aus der Browser-Chronik anzeigen'''. *Um Suchvorschläge auch in privaten Fenstern anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''Suchvorschläge in privaten Fenstern anzeigen'''. *'''Nur für Nutzer in den USA:''' Um [[Use Google Trending Search in the Firefox address bar|Trending Searches]] in den Ergebnissen der Adressleiste anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''Show trending search suggestions'''. {/for} =Suchvorschläge aus der Suchchronik= Findet Firefox bei einer Suchanfrage eine Übereinstimmung mit einer Ihrer früheren Suchen, zeigt er möglicherweise Suchvorschläge aus Ihrer Suchchronik an. Diese werden noch vor den Suchvorschlägen positioniert, die von der ausgewählten Suchmaschine gefunden werden. Sie erkennen die Suchvorschläge aus Ihrer Suchchronik am vorangestellten Uhrensymbol.<br>[[Image:Suchchronik Vorschläge fx78]]<br> Wenn Sie einen Suchbegriff in die [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox|Firefox-Adressleiste]] eingeben und die Autovervollständigung passende Übereinstimmungen ergibt, kann Firefox bis zu zwei Suchvorschläge der Suchmaschine durch Vorschläge aus Ihrer Suchchronik ersetzen. Dynamische Vorschläge sind mit einem Lupensymbol gekennzeichnet.<br>[[Image:Adressleiste Suchvorschläge Suchchronik und dynamisch]]<br> Der Artikel [[Clear recent searches from the Search bar]] beschreibt, wie Sie einzelne Suchvorschläge bzw. Ihren gesamten Suchverlauf löschen. Wenn Sie verhindern möchten, dass Firefox vorherige Suchbegriffe in der Suchchronik speichert, können Sie dies in der Einstellung ''Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten'' festlegen. Lesen Sie dazu [[Control whether Firefox automatically fills in forms#w_deaktivieren-der-formular-autovervollstandigung-und-verhinderung-des-speicherns-von-formulardaten|Deaktivieren der Formular-Autovervollständigung und Verhinderung des Speicherns von Formulardaten]]. Durch die Deaktivierung werden keine weiteren Formularfeldeinträge gespeichert. =Anzeige von Schaltflächen in den Suchvorschlägen von Firefox= {note}'''Bitte beachten Sie:''' Diese Funktion (die Anzeige von Schaltflächen in den Suchvorschlägen zum schnellen Ausführen von Aufgaben) ist derzeit nur in englischsprachigen Firefox-Installationen verfügbar.{/note} Wenn Sie bestimmte Aufgaben in die Adressleiste eintippen (z. B. Herunterladen oder Aktualisieren von Firefox), können die Suchergebnisse eine Schaltfläche enthalten, mit der diese Aufgabe direkt aus der Adress- oder Suchleiste heraus erledigt werden kann.<br>'''Beispiel:''' Beim Eintippen von '''update firefox''' sehen Sie eine Schaltfläche zum Installieren der heruntergeladenen aktuellen Version von Firefox.<br>[[Image:Adressleiste Lösungen-Schaltfläche fx75 en-us 1]]<br>
Während Sie etwas in die [[Search with the Firefox address bar|Adressleiste]] (oder in die Suchleiste, sofern diese aktiviert ist) eintippen, schlägt Firefox sofort die zu Ihrer Aufgabe oder gesuchten Antwort passenden Suchbegriffe vor. Die Suchergebnisse können auch Schaltflächen zum sofortigen Durchführen einer Aufgabe enthalten, allerdings ist diese Funktion derzeit nur in englischsprachigen Firefox-Installationen verfügbar. Wenn Sie in den Einstellungen ''Suchvorschläge anzeigen'' aktiviert haben, wird der eingegebene Text an Ihre Standardsuchmaschine gesendet. Diese analysiert die Wörter und zeigt – basierend auf dem Suchbegriff – eine Liste mit passenden Suchergebnissen an.<br>[[Image:Adressleiste Suchergebnisse fx75]]<br> __TOC__ =Wie Suchvorschläge funktionieren= Wenn Sie einen Suchvorschlag sehen, der Ihrer augenblicklichen Suche entspricht, klicken Sie darauf, um die entsprechenden Suchergebnisse aufzulisten. Das spart Zeit und Sie müssen weniger tippen, um das gewünschte Ergebnis zu finden. Sind die Suchvorschläge aktiviert, werden Ihre Eingaben in ein Suchfeld bereits während des Tippens an Ihre Standardsuchmaschine gesendet – außer die Eingabe sieht wie eine URL oder ein Hostname aus. Suchen können eingegeben werden: *in die [[Search the web from the address bar|Adressleiste]], *in die [[Add the Search bar to your Firefox toolbar|Suchleiste (falls diese in der Symbolleiste aktiviert ist)]] und *in das Suchfeld auf der Seite [[New Tab page in Firefox|„Neuer Tab”]]. Je nach den Datenschutzbestimmungen Ihrer Standardsuchmaschine werden diese Daten dort möglicherweise gespeichert. Nutzer mit Bedenken hinsichtlich Datenerfassung und -speicherung können die Suchvorschläge deaktivieren oder eine andere Standardsuchmaschine wählen, deren Datenschutzrichtlinie ihren Wünschen besser entspricht. {note}'''Hinweis:''' Die Vorschläge in der Auswahlliste der Adressleiste enthalten auch passende Ergebnisse aus Ihrer Surf-Chronik, Ihren Lesezeichen und offenen Tabs. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox]].{/note} Suchvorschläge sind im [[Private Browsing - Use Firefox without saving history|Privaten Modus]] standardmäßig deaktiviert und müssen in einem privaten Fenster explizit eingeschaltet werden, um im Privaten Modus immer aktiviert zu sein. Sie können Suchvorschläge für alle privaten Fenster in Ihren [[Change your default search settings in Firefox|Firefox-Sucheinstellungen]] im Abschnitt {menu Suche} aktivieren (siehe unten). =Suchvorschläge aktivieren oder deaktivieren= {for not fx122} Sie können die Suchvorschläge jederzeit aktivieren oder deaktivieren. [[T:optionspreferences]] Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}, gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Suchvorschläge''' und setzen oder entfernen Sie dort das Häkchen neben '''Suchvorschläge anzeigen'''.<br>{for not fx121}[[Image:Einstellungen Suche Suchvorschläge fx120]]{/for}{for =fx121}[[Image:Einstellungen Suche Suchvorschläge fx121]]{/for}<br> *Damit Suchvorschläge im Auswahlmenü der Adressleiste angezeigt werden, setzen Sie ein Häkchen neben '''Suchvorschläge in Adressleiste anzeigen'''. *Um Suchvorschläge vor den Einträgen aus Ihrer Browser-Chronik anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''In Adressleiste Suchvorschläge vor Einträgen aus der Browser-Chronik anzeigen'''. *Sie können die Suchvorschläge auch in privaten Fenstern anzeigen. Setzen Sie dazu ein Häkchen neben '''Suchvorschläge in privaten Fenstern anzeigen'''. {/for} {for fx122} Sie können die Suchvorschläge jederzeit aktivieren oder deaktivieren. [[T:optionspreferences]] Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}, gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Suchvorschläge''' und setzen Sie dort ein Häkchen neben '''Suchvorschläge anzeigen''' bzw. entfernen Sie es.<br>[[Image:Einstellungen Suche Suchvorschläge fx122]]<br> *Um Suchvorschläge noch vor den Einträgen aus der Browser-Chronik anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''In Adressleiste Suchvorschläge vor Einträgen aus der Browser-Chronik anzeigen'''. *Um Suchvorschläge auch in privaten Fenstern anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''Suchvorschläge in privaten Fenstern anzeigen'''. *'''Nur für Nutzer in den USA:''' Um [[Use Google Trending Search in the Firefox address bar|Trending Searches]] in den Ergebnissen der Adressleiste anzuzeigen, setzen Sie ein Häkchen neben '''Show trending search suggestions'''. {/for} =Suchvorschläge aus der Suchchronik= Findet Firefox bei einer Suchanfrage eine Übereinstimmung mit einer Ihrer früheren Suchen, zeigt er möglicherweise Suchvorschläge aus Ihrer Suchchronik an. Diese werden noch vor den Suchvorschlägen positioniert, die von der ausgewählten Suchmaschine gefunden werden. Sie erkennen die Suchvorschläge aus Ihrer Suchchronik am vorangestellten Uhrensymbol.<br>[[Image:Suchchronik Vorschläge fx78]]<br> Wenn Sie einen Suchbegriff in die [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox|Firefox-Adressleiste]] eingeben und die Autovervollständigung passende Übereinstimmungen ergibt, kann Firefox bis zu zwei Suchvorschläge der Suchmaschine durch Vorschläge aus Ihrer Suchchronik ersetzen. Dynamische Vorschläge sind mit einem Lupensymbol gekennzeichnet.<br>[[Image:Adressleiste Suchvorschläge Suchchronik und dynamisch]]<br> Der Artikel [[Clear recent searches from the Search bar]] beschreibt, wie Sie einzelne Suchvorschläge bzw. Ihren gesamten Suchverlauf löschen. Wenn Sie verhindern möchten, dass Firefox vorherige Suchbegriffe in der Suchchronik speichert, können Sie dies in der Einstellung ''Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten'' festlegen. Lesen Sie dazu [[Control whether Firefox automatically fills in forms#w_deaktivieren-der-formular-autovervollstandigung-und-verhinderung-des-speicherns-von-formulardaten|Deaktivieren der Formular-Autovervollständigung und Verhinderung des Speicherns von Formulardaten]]. Durch die Deaktivierung werden keine weiteren Formularfeldeinträge gespeichert. =Anzeige von Schaltflächen in den Suchvorschlägen von Firefox= {note}'''Bitte beachten Sie:''' Diese Funktion (die Anzeige von Schaltflächen in den Suchvorschlägen zum schnellen Ausführen von Aufgaben) ist derzeit nur in englischsprachigen Firefox-Installationen verfügbar.{/note} Wenn Sie bestimmte Aufgaben in die Adressleiste eintippen (z. B. Herunterladen oder Aktualisieren von Firefox), können die Suchergebnisse eine Schaltfläche enthalten, mit der diese Aufgabe direkt aus der Adress- oder Suchleiste heraus erledigt werden kann.<br>'''Beispiel:''' Beim Eintippen von '''update firefox''' sehen Sie eine Schaltfläche zum Installieren der heruntergeladenen aktuellen Version von Firefox.<br>[[Image:Adressleiste Lösungen-Schaltfläche fx75 en-us 1]]<br>

Zurück zur Versionsgeschichte