Werbeblocker in Firefox Klar für Android

Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.

Mit Firefox Klar für Android können Sie selbst die gewünschte Blockierstufe einstellen und den Schutz vor Werbung, Pop-ups und Online-Verfolgern steuern. Dadurch surfen Sie mit mehr Privatsphäre, weniger Ablenkung und schnellerer Geschwindigkeit.

Blockieren Sie Werbung und andere störende Inhalte mit dem Werbeblocker

Der Werbeblocker blockiert Werbung, Pop-ups, Anmeldebenachrichtigungen und andere störende Inhalte. Er ist standardmäßig deaktiviert, Sie können den Werbeblocker aber jederzeit nach Bedarf aktivieren und wieder deaktivieren.

  1. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche neben der Adressleiste: Menüschaltfläche Focus.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
  4. Tippen Sie unter der Überschrift Werbeblocker auf den Schalter neben Werbeblocker, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wie bestimmt der Werbeblocker, was blockiert wird?

Ist der Werbeblocker aktiviert, greift er auf eine Blockierliste mit nachstehenden Filterlisten zu. Diese Listen enthalten nur Werbedomains, die dadurch blockiert werden.

EasyList-Filter (erstellt von der EasyList-Gemeinschaft).

  • EasyList: Blockiert die Standardverfolgung durch Tracker.
  • EasyPrivacy: Blockiert Werbung, die Sie durch das Web verfolgt.
  • Fanboy's Annoyance List: Blockiert Pop-ups auf Webseiten, Widgets und Elemente in sozialen Medien.

AdGuard-Filter (auf dieser englischsprachigen Seite erfahren Sie mehr über das Filterprojekt von AdGuard).

Lizenz: Diese Listen sind lizenziert unter CC BY-SA 3.0.

Blockieren von Online-Trackern mit Schutz vor Aktivitätenverfolgung

Einige Webseiten verfolgen mithilfe von Online-Trackern, Inhalten, Cookies oder Skripten Ihr Surfverhalten über mehrere Seiten hinweg und sammeln dabei Ihre Daten. Der Schutz vor Aktivitätenverfolgung durch Firefox blockiert zwar die Online-Tracker, aber er blockiert nicht jede Werbung.

  1. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche neben der Adressleiste: Menüschaltfläche Focus.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Datenschutz & Sicherheit.
  4. Tippen Sie auf den Schalter neben Schutz vor Aktivitätenverfolgung, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die Listen zum Schutz vor Aktivitätenverfolgung werden von Disconnect zur Verfügung gestellt.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen