Neuerungen in Firefox Klar für iOS (Version 40)

Firefox Klar Firefox Klar Erstellt: 01/05/2022 100% of users voted this helpful

Willkommen bei einer neuen Version von Firefox für iOS. Version 40 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:

Einstellungen der Funktion „Studien“ in Firefox Klar

Firefox Klar testet verschiedene Funktionen und Ideen in Form von sogenannten „Studien". Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Nutzer beim Anwenden neuer Funktionen das beste Nutzererlebnis und die beste Qualität erhalten. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können die Studien in Firefox Klar für iOS deaktivieren und Ihre Teilnahme an den Studien beenden.
Klar für iOS Studien Schalter

Tipps auf der Startseite sind in mehreren Sprachen verfügbar

Die Tipps auf der Startseite von Firefox Klar für iOS sind jetzt in mehreren Sprachen verfügbar.

„In Seite suchen“ durch Drücken der Esc-Taste beenden

Die Suche auf der Seite (Funktion „In Seite suchen“) kann jetzt ganz einfach durch Drücken der Taste Esc auf einer Hardware-Tastatur beendet werden.

Änderungen der Option zum Öffnen im Standard-Browser

Im Menü Einstellungen wurde die bisherige Option zum Öffnen der aktuellen Webseite „In Safari öffnen“ in „Im Standard-Browser öffnen“ umbenannt.
Klar für iOS Einstellungen Menü

Fehlerbehebungen

Verschiedene Probleme wurden gelöst und Fehler beseitigt, u. a.

  • kleinere Anzeigeprobleme im Zusammenhang mit Themes,
  • Webseiten werden nicht mehr vergrößert dargestellt, nachdem Sie die Ausrichtung Ihres Geräts änderten,
  • die Adressleiste verliert nicht mehr den Fokus, nachdem Sie die Ausrichtung Ihres Geräts änderten,
  • das Sperrschloss-Symbol wird nun nicht mehr anstelle des deaktivierten Schilds angezeigt und
  • beim Hinzufügen einer Website zur Autovervollständigungsliste schließt sich Firefox Klar nicht mehr unerwartet.

War der Artikel hilfreich?

Bitte warten…

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen