Versionen vergleichen

Ein Hauptpasswort in Sync verwenden

Version 273967:

Version 273967 von Artist am

Version 278534:

Version 278534 von Artist am

Schlüsselwörter:

Zusammenfassung für die Suchergebnisse:

Der Artikel beschreibt, wie Sie Firefox Sync zum verbesserten Schutz mit einem Hauptpasswort (früher „Master-Passwort“ genannt) verwenden.
Der Artikel beschreibt, wie Sie Firefox Sync zum verbesserten Schutz mit einem Hauptpasswort (früher „Master-Passwort“ genannt) verwenden.

Inhalt:

In Firefox für Desktop können Sie ein Hauptpasswort verwenden, um alle Ihre gespeicherten Passwörter zu schützen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Ihre gespeicherten Passwörter verschlüsselt und niemand kann auf sie zugreifen, ohne das Hauptpasswort einzugeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords]]. =Wie funktioniert das Hauptpasswort mit Sync?= Wenn Sie [[How do I set up Sync on my computer?|Firefox Sync]] verwenden, wird der Zugang zu Ihrem Mozilla-Konto zusammen mit Ihren gespeicherten Passwörtern in der [[Password Manager - Remember, delete and edit logins and passwords in Firefox|Firefox-Passwortverwaltung]] gesichert. Ihr Hauptpasswort muss eingegeben werden, bevor Sync auf die Zugangsdaten Ihres Mozilla-Kontos zugreifen kann, um Ihre gespeicherten Passwörter und andere Browserdaten zwischen Ihren Geräten zu synchronisieren. =Wie werden Ihre Passwörter geschützt?= Wenn Sie Passwörter für Webseiten speichern, werden sie mithilfe der Hauptpasswort-Funktion verschlüsselt, bevor sie auf Ihrem Computer gespeichert werden. Um Ihre Passwörter zu synchronisieren, verschlüsselt Sync sie nach der Eingabe Ihres Hauptpassworts erneut – basierend auf dem Passwort Ihres Mozilla-Kontos – und sendet sie dann an die Sync-Server. Die entschlüsselten Kopien Ihrer Passwörter werden niemals online übertragen. Das bedeutet, dass das Hauptpasswort nur für ein einzelnes Gerät gilt und nicht für Ihr Mozilla-Konto. Sie können also für die einzelnen Geräte jeweils ein eigenes Hauptpasswort festlegen (oder auch gar kein Hauptpasswort benutzen) und diese werden nicht zwischen den einzelnen Geräten synchronisiert. {note}'''Hinweis:''' Sie erhöhen Ihren Schutz, wenn Sie auf allen Geräten ein Hauptpasswort einrichten. Lesen Sie auch [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords]].{/note} =Wie funktioniert es auf Mobilgeräten unter den Betriebssystemen Android und iOS?= Die Firefox-Versionen für Mobilgeräte verschlüsseln Ihre Passwörter lokal, aber die Verschlüsselung basiert auf der integrierten Sicherheit des Geräts und nicht auf dem Hauptpasswort. Sie benötigen das Passwort Ihres Mozilla-Kontos, um sich mit Sync zu verbinden, damit jede Anmeldung erneut auf eine Art verschlüsselt werden kann, die Ihre anderen Geräte dann wieder entschlüsseln können. {note}'''Sicherheitshinweis:''' Wählen Sie immer [[Choose a strong password|ein starkes, sicheres Passwort]] für Ihr Mozilla-Konto und verlieren Sie es nicht. Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen, weil Sie es vergessen haben, dann erhalten Sie so lange keinen Zugang zu Ihren Sync-Daten, bis Sie Ihre Geräte mit dem neuen Passwort erneut synchronisieren.{/note}
In Firefox für Desktop können Sie ein Hauptpasswort verwenden, um alle Ihre gespeicherten Passwörter zu schützen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Ihre gespeicherten Passwörter verschlüsselt und niemand kann auf sie zugreifen, ohne das Hauptpasswort einzugeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords]]. =Wie funktioniert das Hauptpasswort mit Sync?= Wenn Sie [[How do I set up Sync on my computer?|Firefox Sync]] verwenden, wird der Zugang zu Ihrem Mozilla-Konto zusammen mit Ihren gespeicherten Passwörtern in der [[Password Manager - Remember, delete and edit logins and passwords in Firefox|Firefox-Passwortverwaltung]] gesichert. Ihr Hauptpasswort muss eingegeben werden, bevor Sync auf die Zugangsdaten Ihres Mozilla-Kontos zugreifen kann, um Ihre [[Sync logins in Firefox desktop|gespeicherten Passwörter]] und andere Browserdaten zwischen Ihren Geräten zu synchronisieren. =Wie werden Ihre Passwörter geschützt?= Wenn Sie Passwörter für Webseiten speichern, werden sie mithilfe der Hauptpasswort-Funktion verschlüsselt, bevor sie auf Ihrem Computer gespeichert werden. Um Ihre Passwörter zu synchronisieren, verschlüsselt Sync sie nach der Eingabe Ihres Hauptpassworts erneut – basierend auf dem Passwort Ihres Mozilla-Kontos – und sendet sie dann an die Sync-Server. Die entschlüsselten Kopien Ihrer Passwörter werden niemals online übertragen. Das bedeutet, dass das Hauptpasswort nur für ein einzelnes Gerät gilt und nicht für Ihr Mozilla-Konto. Sie können also für die einzelnen Geräte jeweils ein eigenes Hauptpasswort festlegen (oder auch gar kein Hauptpasswort benutzen) und diese werden nicht zwischen den einzelnen Geräten synchronisiert. {note}'''Hinweis:''' Sie erhöhen Ihren Schutz, wenn Sie auf allen Geräten ein Hauptpasswort einrichten. Lesen Sie auch [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords]].{/note} =Wie funktioniert es auf Mobilgeräten unter den Betriebssystemen Android und iOS?= Die Firefox-Versionen für Mobilgeräte verschlüsseln Ihre Passwörter lokal, aber die Verschlüsselung basiert auf der integrierten Sicherheit des Geräts und nicht auf dem Hauptpasswort. Sie benötigen das Passwort Ihres Mozilla-Kontos, um sich mit Sync zu verbinden, damit jede Anmeldung erneut auf eine Art verschlüsselt werden kann, die Ihre anderen Geräte dann wieder entschlüsseln können. {note}'''Sicherheitshinweis:''' Wählen Sie immer [[Choose a strong password|ein starkes, sicheres Passwort]] für Ihr Mozilla-Konto und verlieren Sie es nicht. Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen, weil Sie es vergessen haben, dann erhalten Sie so lange keinen Zugang zu Ihren Sync-Daten, bis Sie Ihre Geräte mit dem neuen Passwort erneut synchronisieren.{/note}

Zurück zur Versionsgeschichte